Saison 2024/25

Zur Spielzeit 2024/25 meldete die Germania zwei Herrenmannschaften. Die Zweite war dabei eine Spielgemeinschaft mit dem SV Teutonia Siersleben: die SG Hergisdorf II/Siersleben II. An dieser Stelle möchten wir uns bereits für die tolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken!

Wer hätte gedacht, dass der SV Germania Hergisdorf irgendwann wieder zwei Herrenmannschaften stellen kann. Gerade nachdem der Herren-Fußball in Hergisdorf zwischenzeitlich komplett zum Erliegen kam. Aber die Zeiten haben sich geändert! Mit beständiger Jugendarbeit arbeiteten wir uns wieder hoch und sind nun wieder da!

Beide Germania-Teams traten in der 1. Kreisklasse an. Die bunt-durchmischte Zweite, zusammengesetzt aus alten Veteranen und Jugendspielern, brauchte ein bisschen, um sich zu finden, aber spätestens nach den ersten Partien merkte man bereits einen tollen Zusammenhalt! Gerade Coach Stephan Deinzer ist hier besonders hervorzuheben, denn er musste gefühlt an jedem Spieltag eine neue Startelf auf den Rasen bringen, da der Personalaustausch dort so groß war. Größten Respekt für die Hingabe und das Engagement!

Die Hinrunde beendete man dann auf dem 9. Platz, mit vier Punkten aus zehn Spielen. Das Highlight war sicherlich der erste Saisonsieg am 06.10.2024 gegen die SG Wippertal II mit 3:2. In der Rückrunde sammelte man dann insgesamt einen Zähler mehr, welcher nahezu noch entscheidend beim Ausgang der Liga war. Am 16.03.2025 traf man in Siersleben auf den klaren Favoriten MSV Eisleben II. Mit riesigem Aufwand und unendlicher Leidenschaft rang man dem Spitzenreiter ein 1:1 ab und machte für die erste Mannschaft den direkten Aufstieg noch möglich. Es klappte am Ende zwar leider nicht mit dem direkten Aufstieg der Ersten, aber diese Partie wird jedem Beteiligten nicht so schnell aus dem Kopf gehen.

Insgesamt stand unsere Zweite nach 20 Spieltagen mit neun Punkten auf dem 10. Platz. Für die erste Saison ein achtbares Ergebnis – gerade angesichts der besonderen Umstände. Das Ziel, so vielen Spielern wie möglich Einsatzzeit zu geben, ist definitiv geglückt. Auch den A-Jugend-Spielern wurde somit der Weg in den Männerfußball geebnet.

Auch in der Saison 2025/26 wird die Spielgemeinschaft weiterhin bestehen bleiben. Wir und auch die Teutonen sind ausgesprochen zufrieden mit der Entwicklung des Teams!