RÜCKBLICK AUF’S WOCHENENDE
GERMANEN: 1. Team
Das äußerst erfolgreiche Germania-Wochenende starteten unsere Germanen am vergangenen Samstag. Im Hinspiel kamen sie noch auf dem Kulch nicht über ein Unentschieden gegen die SG Walbeck/Ahlsdorf II hinaus. Im Rückspiel in Walbeck sollte sich das nun ändern.
Mit vollem Fokus und breiter Brust starteten unsere Germanen in die Begegnung. Dafür haben sie sich auch früh belohnt. Bereits in der vierten Spielminute stand es 1:0 für die Germania. Nachdem sich Kevin B. auf der Außenseite durchsetzte, bewahrte er die Übersicht und legte auf den einstartenden Nico ab. Dieser brauchte dann nur noch seinen Fuß hinhalten. Eine frühe Führung, die für viel Entspannung sorgte. Trotzdem blieb die Germania weiter am Drücker und drängte auf weitere Treffer. Die Gastgeber fanden praktisch nicht statt. Bis zur Halbzeit erhöhte man so dank teils sehr gut anzusehendem Kombinationsspiel auf 4:0 ( Robin, Fabian, Luca trafen noch). Eine auch in der Höhe verdiente Pausenführung. Das Trainerteam hatte wenig zu bemängeln, lediglich der Druck sollte weiterhin aufrecht erhalten bleiben.
Eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff stand es dann bereits 6:0 durch Kevin B. und Luca. Ein ärgerliches, wenn auch sehenswertes, Eigentor von Kapitän Kevin S. sorgte in der 61. Minute für den Anschlusstreffer der Gastmannschaft. Luca reagierte mit seinem dritten Treffer des Tages darauf, wenig später trafen die Gastgeber erneut. Den Schlusspunkt setzte der überragende Luca dann mit seinem vierten Tor.
Endstand: 8-2
Unsere Männer feierten somit einen verdienten und durchaus überzeugenden Auswärtssieg in Walbeck. Von den Gegnern kam an diesem Tag sehr wenig. Das soll die Leistung unserer Mannschaft nicht schmälern, aber gehört zum Gesamtbild dazu. Wenn man etwas kritisieren möchte, dann ist es der leichte Konzentrationsabfall Mitte des zweiten Durchgangs. Hier muss unser junges Team die Führung konsequenter und ruhiger verwalten.
Am kommenden Wochenende wartet dann am Sonntag das erste Heimspiel der Rückrunde. Hier empfängt man die SG Wippertal II.
GERMANEN: 2. Team
Auch unsere zweite Herrenmannschaft hatte viel Grund zum Feiern! Im Heimspiel gegen den Tabellenführer, die Zweitvertretung des MSV Eisleben, erkämpften sie sich in Siersleben ein 1:1-Unentschieden!
Nach einem torlosen ersten Durchgang gingen die Gäste aus Eisleben zunächst in der 55. Spielminute in Führung. Diese egalisierte Lennard Kellner dann aber knapp zehn Minuten später und traf somit zum spielentscheidenden 1:1.
Trotz der Überlegenheit der Gäste gelang ihnen kein Ummünzen in Tore, wodurch unsere Zweite einen tollen Achtungserfolg feiern durfte! Gratulation, Jungs, super gemacht!
Für die erste Mannschaft bedeutet das im Rennen um Platz 1 natürlich sehr viel.
GERMANINNEN: 1. Team
Die tollen Neuigkeiten setzen sich fort! Auch unsere Germaninnen gingen am gestrigen Sonntag als glückliche Siegerinnen vom Platz.
Im Heimspiel gegen die SG Union Sandersdorf II legten sie nach dem Achtungserfolg gegen den HFC II wieder nach und gewannen knapp mit 1:0.
Den entscheidenden Treffer erzielten Maria in der 30. Minute.
Unsere Mädels ließen wenig zu, die größte Chance verhinderte Keeperin Francesca gegen Ende des zweiten Durchgangs, aber erwiesen sich im letzten Drittel ebenfalls als zu harmlos. Hier fehlten die Dynamik und die Pässe bzw. Laufwege in die Schnittstellen der gegnerischen Defensive.
Aber egal! Zuhause drei Punkte eingefahren! Zu Null! Was will man mehr?! In der Tabelle festigt man somit den dritten Platz und behält weiterhin Anschluss an die Spitze.
Klasse, Mädels!
GERMANINNEN: 2. Team
Deutlicher Derbysieg! Im Lokalduell der Regionalklasse gegen die SG Traktor Sandersleben setze unser zweites Frauenteam einen beachtlichen Heimerfolg! In Wolferode gelang dem Team ein 8:0-Sieg!
Das sollten zugleich die ersten drei Punkte seit dem 27.10.24 bedeuten! Zur Pause stand es bereits 4:0. Die Treffer erzielten Janine, Annemarie (2x) und Lisa.
Annemarie avancierte dann zur absoluten Matchwinnerin und legte im zweiten Durchgang nochmal vier Buden nach! Klasse!
Toller Erfolg für das Team! In der Tabelle schließt man somit auf den Sechstplatzierten, die SG Traktor Sandersleben, auf.
B-JUGEND: 1. Team
Im Kreispokal-Viertelfinale schied unsere B1 leider knapp aus. Im Auswärtsspiel gegen den SV Eintracht Bennungen unterlagen sie mit 0:1. Der entscheidende Treffer fiel in der 20. Minute.
B-JUGEND: 2. Team
Für die B2 lief es hingegen im Pokal besser. Auf dem Kulch setzten sie sich in einem turbulenten Spiel gegen den SV Eintracht Niederröblingen mit 4:1 durch. Jonas und Anton erzielten die zwischenzeitliche 2:0-Führung, die Gäste erzielten kurz vor der Pause den Anschlusstreffer.
Im zweiten Durchgang lagen Anton und Jonas dann beide nochmal nach und stellten somit auf 4:1.
Im Laufe der Begegnung wurden dann insgesamt vier (gelb-) rote Karten verteilt. Drei auf der gegnerischen Seite, eine auf unserer.
Nach der hitzigen Begegnung steht unsere B2 somit im Halbfinale. Der Gegner ist noch nicht bekannt.
C-JUGEND
Unsere C-Jugend packte diesen Sprung ins Halbfinale leider nicht. Im Heimspiel gegen die JSG Riestedt/Gonnatal stand es nach 70 Minuten 1:6. Zur Halbzeit führten die Gäste bereits mit 3:0.
Den Treffer für unser Team erzielte Hendrik im zweiten Durchgang.
D-JUGEND: 1. Team
Unsere D1 absolvierte in der Vorwoche zwei Partien. Am Sonntag feierten sie einen überzeugenden 11:1-Erfolg auf dem Kulch gegen die JSG Mansfeld/Wippertal I. Die Treffer erzielten Max (2), Mia (2), Elias (3), Moritz (3) und Max. Toller Liga-Erfolg!
Im Kreispokal-Viertelfinale stand dann die zweite Partie an. Auch diese konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Mit 3:0 siegte unsere D1 daheim gegen den SV Eintracht Bennungen. Moritz traf doppelt, Mia einfach.
Eine sehr erfolgreiche Woche für unsere D1! Weiter so!
E-JUGEND: 1. Team
Wir schließen mit diesem Bericht ab, so wie wir begannen: mit einem Sieg. Unsere E1 gewann souverän mit 7:0 in Helbra gegen den SV Merkur Volkstedt. Zur Pause stand es bereits 5:0.
Die Tore erzielten Luis (2), Enrico (3), Paul und Max.
Mit dem Heimerfolg rückt unsere E1 auf den zweiten Platz vor. Klasse!