GERMANINNEN
Erste Saisonniederlage für unsere Germaninnen. Beim Hallescher FC , vergangenes Jahr als Tabellenerste die Saison abgeschlossen, verloren die Germaninnen mit 0:3. Dabei präsentierte sich die Germania sehr ordentlich. Gerade in der Defensive standen sie tief und kompakt und machten es den Gastgeberinnen somit unheimlich schwer.
Der erste Treffer für den HFC fiel zwar bereits in der 6. Spielminute, aber danach waren Großchancen für die Favoritinnen Mangelware. Gegen Ende der ersten Hälfte hätten die Germaninnen beinahe den Ausgleich erzielt, aber scheiterten leider vor dem Tor des HFC.
Das 2:0 für die Hallenserinnen fiel in der 61. Minute, kurz vor Schluss erhöhten sie dann zum Endstand. Bitter für unsere Mädels: in der 87. Minute flog Abwehrchefin Kirsten nach ihrer zweiten gelben Karte der Parte vom Platz und wird ihrem Team nun im kommenden Heimspiel am Sonntag gegen den SV Allemannia Jessen fehlen.
Alles in allem können unsere Frauen stolz auf diese Leistung sein! Sie machten es dem HFC über 90 Minuten schwer. Darauf kann man aufbauen!
GERMANEN: 1. Team
4. Spiel – 4. Sieg! Im Topspiel bei der SG Hayn/Dankerode setzten sich unsere Germanen mit 3:0 durch. Luca erzielte in der 16. Minute per direktem Freistoßtreffer das 1:0, was gleichzeitig auch den Pausenstand bedeutete. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber dann besser in die Partie und hätten sich auch den Ausgleich verdient, aber die Null stand bei der Germania – auch dank unseres Torhüters Christian, der eine fantastische Leistung zeigte.
Mitte des zweiten Durchgangs fingen sich unsere Jungs wieder und hätten schon früher den Deckel draufmachen können. Dies gelang aber erst in der 84. Minute, als Robin zum 2:0 einschob. In der Nachspielzeit legte Christian L. dann nochmal nach.
Am Ende ein verdienter Sieg für die Germania. Es gab zwar Phasen, in denen die Gastgeber sich den Ausgleich verdient hätten, aber letztendlich spielte unser Team ihre Überlegenheit in den entscheidenden Momenten besser aus.
Nur der MSV Eisleben II hat ebenfalls alle seiner vier Kreisliga-Begegnungen gewonnen. Dank des besseren Torverhältnisses stehen sie auf dem 1. Rang, unsere Jungs punktgleich dahinter. Es bleibt spannend!
Glückwunsch an unsere Jungs zu diesem wichtigen Auswärtssieg!
GERMANEN: 2. Team
Und auch unsere zweite Herrenmannschaft durfte am Wochenende feiern! Im vierten Spiel gelang der erste Dreier! Im Auswärtsspiel beim VfR Wansleben fuhren sie einen 4:1-Sieg ein! Klasse!
Nach sieben Minuten sorgte Kevin B., der nach seiner langen Verletzung zuletzt Richtung Fahrt aufnimmt, sehenswert für den Führungstreffer. Kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs glichen die Gastgeber hingegen wieder aus. Nach der Pause war es zunächst Jamie, der in der 72. Minute wieder die Führung herstellte, ehe Leon wenige Minuten später zum 3:1 traf. Mit seinem zweiten Treffer des Tages sorgte Jamie, der mit seinen 17 Jahren eigentlich noch in der A-Jugend aktiv ist, dann kurz vor Schluss für klare Verhältnisse.
Glückwunsch zu diesem tollen und verdienten Erfolg! In der Tabelle macht man einen großen Sprung auf Rang 7. Super!
A-JUGEND
Auch im dritten Versuch reichte es für unsere A-Jugend leider nicht zu seinem Punktgewinn. Im Heimspiel gegen die JSG Nördlicher Saalekreis unterlagen sie mit 1:3, trotz zwischenzeitlicher Führung.
Noah erzielte in der 24. Minute den Führungstreffer, welcher allerdings wenige Minuten später wieder gekontert wurde. Mit einem 1:1 ging es in die Kabinen. Gegen Ende der Partie drehten die Gäste aber nochmal richtig auf und trafen in der 78. und 89. Spielminute zum 1:3-Endstand. Schade.
Köpfe hoch, Männer! Es geht immer weiter!
B-JUGEND: 1. Team
Nach vier Unentschieden in sechs Partien konnte unsere B1 nun endlich die ersten drei Punkte einfahren. Im Heimspiel gegen die JSG Einheit Schlenze siegten sie knapp mit 2:1.
Dank eines Eigentores der Gäste ging unsere B1 in Führung. Dabei blieb es dann auch nach den ersten 40 Minuten. Jonas erhöhte in der 62. Minute mithilfe eines Elfmeters auf 2:0. In der Nachspielzeit verkürzten die Gäste dann nochmal auf 2:1, aber dann war auch schon Schluss.
Gratulation an unsere B1! Nun ist der Knoten hoffentlich geplatzt! Macht weiter so!
B-JUGEND: 2. Team
Gegen den Tabellendritten, die JSG Südharz, verlor unsere B2 auf dem Kulch leider mit 1:4. Zur Pause stand es noch 1:1, nachdem Phillip den zwischenzeitlichen Führungstreffer der Gäste egalisierte. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste aber effektiver und erzielten drei weitere Treffer.
Schade. In der Tabelle bleibt man auf dem 8. Platz.
C-JUGEND
Ebenfalls eine Niederlage musste unsere C-Jugend einstecken. Im Auswärtsspiel bei der JSG Volkstedt/Lüttchendorf verloren sie mit 2:4.
Nachdem die Gastgeber die erste Hälfte mit einer 1:0-Führung abschlossen, erhöhten sie Anfang des zweiten Durchgangs schnell auf 3:0. Unsere C-Jugend kämpfte sich nochmal zurück. Kurz vor Schluss stand es dank des Treffers von Franz und einem uns unbekannten Spielers plötzlich 3:2, aber die Gastgeber stellten schließlich auf 4:2 und machten somit den Deckel drauf.
Das Comeback kam leider zu spät. In der Tabelle bleibt man auf dem 2. Rang.
D-JUGEND
1:3-Niederlage bei der JSG Mansfeld/Wippertal I. Die Gastgeber gingen in der 5. Spielminute in Führung, welche Enrico knapp sieben Minuten später ausgleichen konnte. Kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs gingen die Gastgeber aber erneut in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhten sie dann noch auf 1:3 und die Partie war entschieden.
Nach sechs Partie rutscht unsere D-Jugend auf den 4. Platz ab.
E-JUGEND: 1. Team
Der ungeschlagene Tabellenführer, Aufbau Eisleben, war am Samstag auf dem Kulch zu Gast und untermauerte ihre Favoritenrolle. Unsere E1 verlor mit 1:8. Den Treffer für unser Team erzielte Nevio zum zwischenzeitlichen 1:2. Nach der ersten Hälfte stand es auch nur 1:2, aber im zweiten Abschnitt drehten die Gäste richtig auf und siegten am Ende deutlich.
Unsere E1 bleibt auf dem 3. Platz.
BUSG Aufbau Eisleben e.V. – Jugend
E-JUGEND: 2. Team
Auch unsere E2 musste erneut eine Niederlage einstecken. Gegen den FC Hettstedt verlor das Team in Hergisdorf deutlich. Das erste E-Jugend-Jahr ist für den jüngeren Jahrgang immer schwer. Die Hauptsache ist: dranbleiben und auch trotz der teils hohen Niederlagen nicht den Spaß verlieren!
Immer weiter kämpfen!
Das Bild ist nicht vom vergangenen Wochenende.